burger
burger
burger

PET SHOP BOYS Electric (x2 / Kobalt)

- Advertisement -
- Advertisement -

Huch, es ist Electroclash! Elektrische Musik mit trockenem Humor, wenn zum Beispiel der Song mit dem größten Stadion-Potential ausgerechnet „Love Is A Bourgeois Construct“ heißt. Ein Theater-Regisseur wie Pollesch schafft es mit ähnlichen Losungen doch auch in die Wiener Burg, warum sollen dann nicht auch 80.000 Menschen beim nächsten Pokalfinale das Gedankengut der irgendwie doch schon 200 Jahre alten Romantik grölend in Frage stellen? Überhaupt klingt Electric superlässig in seiner cocktailglashaften Klarheit, für die Stuart Price verantwortlich ist. Für die Pet Shop Boys wirken die Laser-Synths und Asthma-303s im ersten Moment wirklich ein bisschen shocky. Doch sie übertreiben es nicht mit dem Klangdesign. Tennant und Lowe kriegen wirklich wieder diese spezifische Pop-Eleganz hin, so wie sonst nur Andy Warhol, wenn er auf einem Polaroid zu sehen war. „Bolshy“ zum Beispiel, das Stückchen Body-Pop am Anfang. „The Last To Die“ macht aus ihrer bittersüßen Symphonie ein bisschen mehr Blockbuster-Action als sonst, „Thursday“ geht mit Glockenspiel-Hookline in die Rollschuh-Disko und plädiert für den Donnerstag als offiziellen Wochenendstart. „Vocal“ ist der glossy Werbeclip für das Singen: die großen Sachen des Lebens halt. Wie immer. Aber mit dem neuen, eigenen Label x2 versprühen die Pet Shop Boys diesen, ja, Esprit.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.