burger
burger
burger

DIVERSE Krake 001 (Krake)

- Advertisement -
- Advertisement -

Krake ist das Label zum gleichnamigen Berliner Festival für Künstler, die – Zitat Presseinfo – „sich trauen, ausgetretene Pfade zu verlassen.“ Das ist schon mal gut, schreiben sich aber viele aufs Banner, um dann doch nur harmloses Gekniedel abzuliefern. Die Künstler auf dieser Compilation erfinden nun zwar auch nicht die elektronische Musik neu, aber sie bewegen sich alle jenseits der großen Fußstapfen, die durch unsere Clublandschaft führen und die oft genug nur noch Verdruss erzeugen. Krake 001 umfasst Ambient, dezente Breakbeats, Neue-Musik-Anklänge und dosierten Krawall – alles wie als Anschauungsmaterial vereint in dem Track von Dadub, die sonst vor allem auf Stroboscopic Artefacts veröffentlichen. Es geht nie komplett ungezügelt und brachial zur Sache, das könnte Avantgarde-Fans stören, aber zum einen macht dieses Understatement auf CD durchaus Sinn – nicht alles, was im Konzertsaal begeistert, muss ins Wohnzimmer getragen werden –, und zum anderen wird so auch vermieden, dem Verwechseln von Qualität und Radau auf den Leim zu gehen. Mit dabei: Shrubbn, Ulrich Schnauss, Pole oder Tim Exile mit einer tollen Live-Performance. Das Doppelvinyl kommt zudem im schicken Klappcover daher.

 


Stream: DiverseKrake 001 (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.