burger
burger
burger

HOT COINS The Damage Is Done (Sonar Kollektiv)

- Advertisement -
- Advertisement -

Während seine Red Rack’em-Produktionen sich an klassischen Deep-House- und Disco-Strukturen orientieren, verbreitert Daniel Berman jetzt als Hot Coins das Referenzspektrum und kokettiert mit dem eigenen, immer schon vorhandenen Pop-Appeal. Hot Coins als Name riecht ja irgendwie schon nach Kollektiv und nicht nur die angekündigte Bandtour, sondern auch die organische Sound-Ästhetik bestätigen die Annahme, dass Hot Coins mehr will, als nur einer normierten Club-Ordnung zu genügen. Disco steht dabei zwar nach wie vor als Idee im Zentrum, doch die Seitentüren stehen offen für krautigen Funk, Postpunk und jenen steppenden Soul, der Dancemusik von der Insel in aller Regel eine Ecke interessanter macht als den kontinentalen Rest. Die unterschiedlichen Stoßrichtungen des Albums werden von einem durch und durch unterleibsfokussierten Funk zusammengehalten, der trotz aller Verführungskunst immer auch Raum für sympathische Weirdness und humoristische Zwischentöne lässt. Die perfekte Schnittmenge aus Nerdtum und Coolness. Wer darüber nachdachte, mit Rack’em mal auszugehen, wird Hot Coins definitiv heiraten wollen.

 


Stream: Hot CoinsThe Damage Is Done (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.