burger
burger
burger

MONOLOC Drift (CLR)

- Advertisement -
- Advertisement -

Erst eine eigene EP hat Monoloc auf CLR veröffentlicht. Dass es aber kein Schnellschuss sein muss, wenn gleich ein Album hinterher geschoben wird, hat Labelchef Chris Liebing schon im vergangenen Jahr mit Tommy Four Sevens Primate bewiesen. Und auch Drift wirkt alles andere als voreilig. Die konsequent auf den großräumigen Techno-Club ausgerichtete Gradlinigkeit der Stücke, die man bisher von Monoloc kannte, spielt hier nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen ungerade Bassdrums und ein Klangdesign, das vehement an seine Grenzen geht. Denn der Frankfurter Produzent fährt seine knarzig-brummenden Sounds knallhart an die Wand, greift in sie ein, um sie aufzureiben. Mitunter wird dabei sogar die Kickdrum zu einem fragilen Etwas, das im nächsten Moment erneut mit seiner ganzen Wucht zurückkommt. Das ist Musik, die einen Zeitpunkt beschreibt. Nämlich den Moment, kurz bevor alles auseinander bricht. Ausnahmen bilden hier die Gesangseinlagen von Daniel Wilde, den man eigentlich aus Tech-House-Gefilden kennt. Der melancholisch poppige Gesang und der Industrial-Sound bilden hier eine konträre Mischung, die man so wohl noch nicht gehört hat.

 


Stream: MonolocDrift (Album Teaser)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.