burger
burger
burger

CHRISTOPHER RAU Two (Smallville)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ob mit gebrochenem Rhythmus oder straighter House-Direktive: Das zweite Album von Christopher Rau ist pure Magie und manchmal wundersam sexy verdreht. Der Schaffensdrang des Hamburgers ist seit seinem Debüt aus dem Jahr 2008 unaufhaltsam. Er hat auf Labels wie Smallville, Aim, Giegling, Pampa und Mule Musiq rausgehauen, was das Studio hergibt. Und nichts klang nach House aus der Supermarkttheke. Sein zweites Album bildet einen in sich stimmigen Kosmos, der eine federleichte Geschichte in acht pointenreichen Kapiteln erzählt. Mal jubelt er mit unverbraucht klingendem Filterhouse, dessen hinkende Momente verwirren, ohne dass die Wärme flöten geht. Dann hüpft die Bassdrum gerade zu geloopten Samples, die aus dem Nichts ganz groß werden und den Orientierungssinn einlullen. In jedem Stück liegt Soul, der klingt als habe Rau Detroit im Traum besucht und seine Eindrücke im regnerischen Hamburg in Melodien übersetzt. Wer dachte, das Format des Tracks sei zu Ende gedacht und House kann keine ungeheuer süßen Überraschungen mehr liefern, der sollte in Two reinhören.

 


Stream: Christopher RauWeird Alps

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.