burger
burger
burger

TOM MIDDLETON Space Steps (Ovum 226)

- Advertisement -
- Advertisement -

Als Teil von Global Communication und der Jedi Knights gehörte Tom Middleton in den neunziger Jahren zu den zentralen Figuren der britischen Elektronik-Szene. Bei „Hawkes Groove“ und „Penrose Steps“ werden zu komplexen Partitiuren ausgearbeite Synthesizer-Figuren von unauffälligen House-Grooves unterlegt. Middletons Konzentration reißt nicht ab: Jede Modulation, jede Wendung in der Melodie lässt er sich auf der Zunge zergehen. Der neugierige, hippiehafte, naive Gestus der Tracks unterscheidet sich auf angenehme Weise vom tendenziell berechnenden Clubsound der Gegenwart.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.