burger
burger
burger

AUSSTELLUNG Nimm Zwei (Berlin, 31.10. bis 2.11. 2012)

- Advertisement -
- Advertisement -

In jeder Ausgabe des Groove-Magazins finden in der Rubrik „Nimm Zwei“ Menschen zum Dialog zusammen und sprechen über ein Thema, das sie verbindet. Zum Beispiel Mala und Mike Huckaby, die sich über ihre Erfahrungen als Musiklehrer in verschiedenen Jugendprojekten austauschen, Laurent Garnier und Busy P von Ed Banger Records, die sich an Plattendeals besiegelnde Sommernachtspartys erinnern oder die Betreiber vom Watergate und Gretchen, die aus dem Nähkästchen der Bookingstrategien für ihre Clubs plaudern. Statt eines gemeinsamen Fotos erstellt der Künstler Martin Flesch aus Aachen zu jedem dieser Zusammentreffen ein großformatiges „Nimm Zwei“-Portrait aus Ölfarben. 10 seiner besten Portraits werden nun – präsentiert von Groove – im Chalet Club samt der dazugehörigen Interviews ausgestellt.

Die Vernissage (Facebook-Event) findet am 31. Oktober ab 20 Uhr im Chalet Club statt. Dazu wird es eine Live-Performance von Andreas Schneider (Schneiders Büro) und Musik vom Groove-DJ-Team geben. Wir laden herzlich dazu ein!

 

Groove präsentiert: Nimm Zwei von Martin Flesch

Ausstellung: 31. Oktober – 2. November 2012
Vernissage: Mittwoch, 31. Oktober 2012, 20:00 Uhr

Andreas Schneider (Schneiders Büro) live
Groove DJ-Team

Eintritt: frei

Chalet Club
Vor dem Schlesischen Tor 3
10997 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.