burger
burger
burger

DIVERSE Fac. Dance 02 (Strut)

- Advertisement -
- Advertisement -

Erst vor einigen Monaten haben die Reissue-Spezialisten von Strut sich mit einer Doppel-CD-Compilation dem reichen Katalog von Factory, dem wohl legendärsten aller Post-Punk-Labels, angenommen. Im Fokus stand die schon von Anfang an vorhandene Affinität von Factory gegenüber Clubmusik zwischen New Wave, Leftfield-Disco und dem großen Vorbild der New Yorker Clubszene der achtziger Jahre. Das in Manchester ansässige Label war einst von Tony Wilson, einem TV-Journalisten, gegründet worden. Die Geschichte von Factory und Joy Division ist Gegenstand von Filmen wie Control und 24 Hour Party People, also bereits vielfach erzählt worden. Dennoch wusste Fac. Dance 01 mit wirklich raren Fundstücken aus dem Katalog des Labels zu beeindrucken. Dass nun nochmals eine Doppel-CD als Nachschlag erscheint, ist erstaunlich. Zu finden sind hier einige Perlen von Durutti Column, Shark Vegas, The Wake, Royal Family & The Poor, Anna Domino oder der Rai-Sängerin Fadela. Doch letztlich hat man den Eindruck, dass mit dem durchweg guten ersten Teil das Pulver schon weitgehend verschossen war. Für Sammler und Factory-Fans ist Fac. Dance 02 dennoch ein wahres Füllhorn. Allen anderen sei nochmals der erste Teil ans Herz gelegt.

 


Stream: Ad InfinitumTelstar

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.