burger
burger
burger

NEUE MUSIKVIDEOS mit Cocolores, Soul Clap, Orbital und Kadebostan

- Advertisement -
- Advertisement -

In klassischem Schwarz-Weiß präsentiert sich das Video zum Track „Vox“ von Cocolores, das die beiden Münchener House-Produzenten auf dem Weg zum Flughafen der bayerischen Hauptstadt zeigt. Durch geschickt gewählte Einstellungen und den Einsatz von Splitscreens transportiert der Clip ein überzeugendes Kino-Gefühl.


Video: CocoloresVox

 

In einem ähnlichen musikalischen Universum bewegen sich Soul Clap. Für das erste Video zum demnächst erscheinende Album EFUNK haben die Stars des R&B-House aber eine komplett andere Ästhetik gewählt: In dem Clip lassen sich die Herren Levine und Goldstein von Stoffpuppen spielen und entführen die Zuschauer in ein Sesamstraßen-Universum für Erwachsene.


Video: Soul ClapThe Clapping Song

 

Nachdem Modeselektor vor kurzem King Kong auf Berlin losließen, sind es nun im Clip zu „Wonky“ der Rave-Veteranen Orbital kleinere Tiere, die jede Menge Unheil anrichten.


Video: OrbitalWonky

 

Der Produzent Kadebostan, bisher unter anderem für das Label Freude Am Tanzen tätig, hat sich für sein Bandprojekt The National Fanfare of Kadebostany gleich eine eigene Bananenrepublik ausgedacht und sich selbst zu deren Diktator erkoren. Im Video zum Song „Walking With A Ghost“ lässt er seine Band in Fantasieuniformen aufmarschieren und das Staatsballett seiner imaginären Republik die Beine schwingen, eindrucksvoll ins Licht gesetzt vom Schweizer Regisseur Steven Blatter und den Supermafias VJs. Das Kostümspektakel ist zur Zeit auch auf Tour zu erleben.

Video: The National Fanfare of KadebostanyWalking with a Ghost

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.