burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Ólafur Arnalds Trio Tour

- Advertisement -
- Advertisement -

Zum Frühlingsbeginn präsentieren wir eine Tour der leiseren Töne. Der Isländer Ólafur Arnalds gehört zu den spannendsten Musikern, die sich augenblicklich im Spannungsfeld zwischen Ambient, Electronica und Neoklassik tummeln. Arnalds, der seine Platten beim Berliner Label Erased Tapes veröffentlicht, nennt seine Mischung aus Klaviermusik und sparsam eingesetzten elektronischen Akzenten electronic chamber music und hat erst vor kurzem den Hollywood-Streifen Another Happy Day vertont. Auf seiner Frühjahrstour ist er zusammen mit einem Geigenspieler und einem Cellisten als Trio unterwegs, bei fünf Auftritten wird er zudem von seinem Labelkollegen Nils Frahm unterstützt.

 

Groove präsentiert:

Ólafur Arnalds Trio Tour

22.03. Potsdam – Lindenpark
23.03. Dresden – Schauburg
24.03. Darmstadt – Centralstation *
26.03. A-Wien – Stadtsaal *
28.03. München – Muffathalle *
29.03. A-Linz – Posthof *
31.03. CH-Zürich – Moods*

* mit Nils Frahm

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.