burger
burger
burger

MAYA JANE COLES Don’t Put Me In Your Box (Hypercolour 022)

- Advertisement -
- Advertisement -

Diese faszinierenden Tracks der Groove-Titelheldin Maya Jane Coles aus London orientieren sich am Rhythm&Sound-Projekt von Moritz von Oswald und Mark Ernestus. Jedes einzelne Stück setzt die Klangphilosophien von Reggae beziehungsweise Dub sowie Techno beziehungsweise House in ein spezielles Verhältnis zueinander: Bei dem spektakulärsten Stück auf der EP, „Dub Child“, wird der Groove in Ambientsounds eingegossen wie ein Insekt in Bernstein. „Cutting It Fine“ webt eine raumgreifende Wobble-Bassline in einen glatten Vierviertel-Groove. „Parallel Worlds“ ist mit seiner meditativen, irisierenden Basslinie das Housestück der EP, die schließlich mit dem anmutigen, poppigen Gesang von „Something In The Air“ verklingt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.