burger
burger
burger

DIVERSE Inertia #1 – #4 (Ann Aimee)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ann Aimee ist Delsins Sublabel für zurückgenommenere Downbeat-Tracks. Nach einer längeren Auszeit meldete sich das Label mit den vier „Inertia“-Maxis mit Tracks von Künstlern wie Delta Funktionen, Peter Van Hoesen oder Sascha Rydell zurück, die jetzt zu einer Veröffentlichung zusammengefasst werden. Ann Aimee hat sich stilistisch völlig neu orientiert: Statt des einst gefeaturtem warmen, weichen Detroit-Sounds orientieren sich die Künstler nun am kleinteiligen Looptechno eines Shed und an der schweren, statischen Bassdrum eines Marcel Dettmann. Ann Aimees Interpretation des Berghain-Sounds fällt überraschend analog, Industrial-affin und spielbar aus. Immer wieder klingt der zerrissene, verzerrte Technosound eines Labels wie Djax-Up Beats durch: Marcelus gewinnt den erhabenen Bleeps von Robert Hood etwas Wüstes ab. Redshapes „Static“ hat die unvermittelte Wut der ersten Speedy-J.-Platten. Mike Dehnert versucht, den Urimpuls von Chicago-House zu lokalisieren. Die Basslinie von Comin TRGs „Plaisir Interdit“ klingt, als sei sie das von der Hookline hervorgerufene Wummern in der Wandverkleidung des Clubs. Ein sensationelles Finale liefern Skudge: Unterschiedliche Rhythmen überlagern sich bei ihnen so, dass der Track eine ungreifbare Dreidimensionalität entwickelt.

 


Stream: DiverseInertia #1 – #4 (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.