burger
burger
burger

MARIO & VIDIS Changed (Silence Music)

- Advertisement -
- Advertisement -

Housemusik aus Litauen war bisher eher wenigen ein Begriff. Dank Marijus Adomaitis und Vidmantas Cepkauskas dürfte sich das aber jetzt ändern. Als Mario & Vidis produzieren sie Deephouse, in dem sie klassischen Soulgesang mal mit metallisch spartanischen Produktionen mischen, mal eine Synthiepop-affine Wiederbelebung von Achtziger-R’n’B dazu liefern. Obwohl sie keine Angst vor großen Melodien haben, beschränken sie sich in der Regel auf schlanke Arrangements und vermeiden dabei, sich in rein nostalgischen Gesten zu ergehen. So verfeinern sie ihre Tracks immer wieder durch schöne Details wie etwa den dynamischen Offbeat der Hihat in „I’ll Be Gone“. Mit solchen rhythmischen Nuancen emanzipieren sie sich ein wenig von ihren stilistischen Vorlagen, ohne gleich einen komplett neuen Houseentwurf vorzulegen. Ihr Debütalbum ist in zwei Hälften geteilt, die erste versammelt Gesangsnummern, für die zweite haben sie ihre Instrumentaltracks reserviert, die insgesamt im Tempo etwas stärker anziehen und eine klare Vorliebe für die Klänge der späten Achtziger und frühen Neunziger erkennen lassen. Da wird dann auch schon mal die 303 hervorgeholt, um ein paar verspielte Melodieschnipsel zu liefern. Nicht jeder Titel ist gleichermaßen zwingend, dafür haben sie aber vom Titelsong bis zu ihrer Single „Plastic People“ genügend starkes Material im Angebot, um sich mit diesem Doppelalbum zu empfehlen.

 


Video: Mario & VidisChanged (feat. Ernesto)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?