burger
burger
burger

SETH TROXLER The Lab 03 (NRK)

- Advertisement -
- Advertisement -

Young Seth (so nannte sich Troxler noch als Debütant auf dem Omar-S-Label FXHE) spielt gern mit dem Feuer. Aufsehenerregende Interviews, bizarre Pressefotos, exaltierte Performances und andere Kaspereien. Da ist man schnell der ewige Spaßmacher. Dennoch oder gerade deswegen ist Troxler einer der wenigen jüngeren Aufsteiger in der strengen und angegrauten Kaste internationaler Jet-Set-DJs.  T h e  L a b  0 3  auf dem britischen Label NRK hält sich an das Konzept der Serie. Nach Steve Bug und Loco Dice, entfernt Troxler sich von den Zwängen des modernen Tanzflurs und liefert zweieinhalb Stunden Housemusik zwischen Electronica, alter oder neuer Schule und allerlei Überraschungen ab. Daniel Bell und Moritz von Oswald kommen mit ihrem Dauerbrenner „City On The Edge Of Forever“ ebenso vor wie der Soul-Capsule-Klassiker „Lady Science“ und Überraschungen von Andrew Weatherall, Lindstrøm, Oni Ayhun oder Superpitcher. Ohne Ableton oder den R’n‘B-Underground-Pop-Hit-Appeal des momentanen Visionquest-Höhenfluges, dafür mit dem heimeligen Druck eines Schlafzimmer-DJs gelingt dem Exil-Detroiter ein aufrichtiger, passionierter, durch und durch stimmiger Mix. Hier ist Seth Troxler ausnahmsweise mal der Lehrer und nicht der Klassenclown.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.