burger
burger
burger

KUEDO Severant (Planet Mu)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. Das wusste schon George Lucas, der die berühmte Titelsequenz von  S t a r  W a r s  mit den Worten „A long time ago in a galaxy far, far away…“ eröffnete. Und das weiß auch der Science-Fiction-Fan Jamie Teasdale alias Kuedo, der seine Obsessionen für Anime und Cyberpunk auf seinem Tumblr-Blog teilt und seine Stücke „Starfox“ oder „Flight Path“ nennt. Früher gehörte Teasdale zum Duo Vex’d, das mit seinem ultra-industriellen Klangdesign die futuristische Komponente zu Dubstep beisteuerte. Heute arbeitet er an Musik, die gleichzeitig in die Zukunft und in die Vergangenheit zu gehören scheint. Das erste Stück von  S e v e r a n t  heißt „Visioning Shared Tomorrows“ und beginnt mit einer Fanfare von Synthesizerposaunen, die exakt so klingen wie die falschen Bläser, die Vangelis 1982 für den Soundtrack zu  B l a d e  R u n n e r  verwendete. Diese Synthesizer sind über das gesamte Album hinweg zu hören und werden durch verschachtelte Beats ergänzt, die an aktuelle Footwork- und HipHop-Produktionen erinnern. So entsteht ein seltsames, faszinierendes und absolut eigenständiges Gemisch, das beim Hören mit geschlossenen Augen Bilder von schwebenden Autos im strömenden Regen erzeugt (jedenfalls beim Rezensenten). Wenn Androiden träumen könnten, dann wahrscheinlich zu dieser Musik.

 


Stream: KuedoSeverant (Clips)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.