burger
burger
burger

AUSSTELLUNG Musikzimmer (Berlin, 2. bis 5. November 2011)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit mehreren Jahren besucht der Fotograf Ragnar Schmuck für die Groove DJs und Produzenten zuhause und lichtet jene Zimmer ab, in denen sie ihre Plattensammlungen aufbewahren beziehungsweise in denen ihre Musik entsteht. Aus diesen Fotos entstand die vielbeachtete Serie Musikzimmer, die spannende Einblicke in die Arbeits- und Wohnverhältnisse einiger der bekanntesten Protagonisten der elektronischen Musik bietet. Die Hauptrolle spielen dabei die Räume und die darin befindlichen Möbel, Schallplatten und Geräte – die Besitzer selbst sind nie zu sehen. Und genau darin besteht der Reiz der Serie, denn meistens sagen die Zimmer selbst mehr über die DJs und ihre Musik aus, als es jedes Foto der Personen könnte.

Eine von Schmuck zusammengestellte Auswahl von Bildern aus der Serie ist während der Berlin Music Days zum ersten Mal in großformatigen Drucken zu sehen. Die Ausstellung im .HBC am Alexanderplatz wird am Mittwoch, den 2. November eröffnet und dauert bis Sonntag, den 6. November. Der Eintritt ist frei!

Groove präsentiert: Musikzimmer von Ragnar Schmuck

Vernissage: 02.11., 21 Uhr
Ausstellung: 03.-06.11., ab 19 Uhr

.HBC
Karl-Liebknecht-Str. 9
10178 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.