burger
burger
burger

DIVERSE Dessous‘ Best Kept Secrets 3 (Dessous Recordings)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Best Kept Secrets“ ist ein gut gewählter Titel, doch in Laufe der Jahre auch irgendwie nicht mehr ganz passend. Mystik und deren kleine Schwestern Verborgenheit und Geheimnis gibt es vielleicht noch bei Vinyl-only-Veröffentlichungen oder kleinen Auflagen. Aber sonst ist doch alles irgendwie und irgendwo verfügbar und entzaubert. Trotzdem waren dem Autor ein Großteil der Housetracks hier unbekannt (etwa von Burnski, Salvadore Freda, 9west). Und etwas überraschend war auch die Tiefe, mit der hier zusammengestellt und produziert wurde. Absolut großartig die Tigerskin-Tracks beispielsweise. Man erfährt so Einiges über Dessous’ runtergestrippte Deephouse-Philosophie (auch irgendwie passend). Die ist trocken, ein wenig minimal, doch absolut im positiven Sinne, immerhin hat Steve Bug eine CD zusammengestellt. Ich hatte in den vergangenen Jahren oft Vincenzos etwas vordergründigen Ansatz im Hinterkopf, doch der hat sich großteils verflüchtigt, beziehungsweise er ist reifer geworden. Und Phonique, der beginnend mit Vincenzo feat. Lisa Shaw die zweite CD gemixt hat, war für mich persönlich seit seinem ersten Album einer der interessanteren Deephouser Deutschlands. Also: rundes Paket.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.