burger
burger
burger

MARCEL DETTMANN Neue Mix-CD und EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Marcel Dettmann, Berghain- und Ostgut-Resident der ersten Stunde, bringt auf dem belgischen Label Music Man Records seine zweite Mix-CD nach B e r g h a i n  0 2 (2008) heraus. Die CD mit dem Titel C o n d u c t e d ist ab dem 14. November erhältlich – die Trackliste mit Stücken von Sandwell District, Morphosis, Shed, The Analogue Cops und anderen verspricht ein schnörkel- und kompromissloses Techno-Set in bester Samstagnacht-Manier. Ein Teil der Tracks wird zudem auf zwei begleitende Vinyl-EPs gepresst.

Eigene Stücke von Dettmann sind auf der CD nicht zu finden, dafür ist aber diese Woche mit der
T r a n s l a t i o n  E P bei Ostgut Ton das erste neue Material des Berliners seit seinem Debüt-Album vor einem Jahr erschienen.

 

Marcel DettmannConducted (Music Man Records, VÖ: 14.11.2011)

1. Sandwell District – Immolare (First), 2. Signal – Wismut, 3. Roman Lindau – Sub Suggestion, 4. Mono Junk – Channel B, 5. Reel By Real – Sundog, 6. Bluemoon Productions – Night, 7. The Analogue Cops – Why You Love Me, 8. Vril – V3, 9. Milton Bradley – Don’t Phonk, 10. Silent Servant – El Mar, 11. Morphosis – Too Far, 12. Redshape – The Lesson, 13. Shed – Hello Bleep!, 14. Cheeba Starks presents The Toupe Committee – GoGo Bop (A Trip To The Bodega), 15. O/V/R – Post-Traumatic Son (Ben Klock Wave Mix), 16. FBK – Nanomal, 17. Answer Code Request – Escape Myself, 18. Shed – 44A (Hard Wax Forever!)

12” Sampler 1: A1. Bluemoon Productions – Night, A2. Morphosis – Too Far, B1. Signal – Wismut, B2. FBK – Nanomal

12” sampler 2: A1. Cheeba Starks presents The Toupe Committee – GoGo Bop (A Trip To The Bodega), A2. Answer Code Request – Escape Myself, B1. Vril – V3, B2. The Analogue Cops – Why You Love Me

 

Marcel DettmannTranslation EP (Ostgut Ton, VÖ: 19.09.2011)

A1: Barrier, A2: Translation One, B1: Translation Two, B2: Planning

 

 

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.