burger
burger
burger

ROBOT KOCH Songs For Trees And Cyborgs (Project: Mooncircle)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein multilaterales Monster von einem Album, ein Kaleidoskop der Extreme, Neon auf Schwarz. Hyperaktiver und detailreicher Dubstep, getrieben von aufbegehrenden Basslines. Verschachtelter, aber unberappter Neo-HipHop im Stil von Flying Lotus mit Hang zu rhythmisierenden Ausruf-Samples, Oohs, Aahs und Yeahs. Kristalliner und glitchiger IDM, meist in melancholiegemarkter Ausführung. Das Album ist derart klar und kristallin produziert worden, dass man sich dran schneiden kann und zudem kinetisch zugleich so tight und elastisch, dass der Headnod nur unter vollster Konzentration verletzungsfrei möglich ist. Robot Koch, unter anderem Jahcoozi-Produzent, hier in Zusammenarbeit mit Gästen wie Boxcutter oder 1000 Names, schafft es tatsächlich, einen Sack Flöhe zu hüten. Und dabei erschreckend gut auszusehen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.