burger
burger
burger

SAMULI KEMPPI Quantum Mechanics EP (Mote-Evolver)

- Advertisement -
- Advertisement -

Katalognummer 20 auf Luke Slaters Label kommt vom Finnen Samuli Kemppi. Der Titel-Track „Quantum Mechanics“ ist ein dubbig angehauchter, verspulter Track, der immer wieder geheimnisvoll aufblitzende Akzente setzt. Slater setzt mit seinem Planetary-Assault-Systems-Remix der Dub-Krone noch einen drauf und verzichtet fast gänzlich auf Bass, dafür rauscht die Nummer durch die Sphären. Zweiter Track von Kemppi ist „Complex Numbers“, passenderweise ist dieser wirklich sehr komplex arrangiert und arbeitet viel mit halligen Sound-Schnipseln. Sicher etwas schwieriger für die Tanzfläche, aber sehr interessant. Den Weltraumorden bekommt dann der Schluss-Track „Linear Function“, der einen irgendwo zwischen Raum und Zeit hineinbleept und sich konsequent einem Höhepunkt verweigert, was aber der Faszination keinen Abbruch tut.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.