burger
burger
burger

MAGDA From The Fallen Page (M_nus)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ist die Moderne unsere Antike? Was für eine Zeit wäre dann die Gegenwart? Das Mittelalter? Minimaltechno kann als eins der bislang letzten großen und darüber hinaus erfolgreichsten modernistischen Projekte der elektronischen Musik verstanden werden, im Sinne innovativer technologischer Rationalisierung und medienspezifischer Reduktion aufs Wesentliche. Aber nachdem diese Ästhetik seit einigen Jahren durch Revitalisierungen von spirituelleren, auch irrationalen Formen wie Disco und neuer Detroit-Romantik in den Hintergrund getreten ist, wie verhalten sich dann deren Protagonisten? Magdalena Chojnacka ist im Nachtleben der nuller Jahren weltweit geradezu übermenschlich präsent gewesen. Sie hat wenig Eigenes veröffentlicht, was zumindest hoffen lässt, dass sie ab und zu auch geschlafen hat. Ähnlich wie etwa bei Mathew Jonson erscheint ihre Debüt-LP nun in der Ära des Postminimal. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die rastlosen Seelen der großen Minimalisten aktuell wandern und ihre Alben mit einer Synthie-Orgel-Mystik anreichern, deren verfinsterte Litanei auf die Dauer dann doch nicht beeindrucken kann. Weil Minimals radikale Immanenz eben auch dazu da war, zu zeigen, dass kein Track ein Ornat benötigt, um zu sein, und das was ist, zu feiern. Magda geht hinter dieses Wissen jetzt zurück – und enttäuscht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.