burger
burger
burger

GORILLAZ Plastic Beach (EMI)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch für den dritten Streich der Comicbande haben sich Gorillaz-Zeremonienmeister Damon Albarn und sein zeichnender Kompagnon Jamie Hewlett eine ganze Menge ausgedacht, um die CD zu einem Multimedia-Ereignis zu machen: Es gibt eine krude Hintergrundgeschichte um den durchgeknallten Zeichentrick-Bassisten Murdoc, der die Band auf eine Insel aus Müll entführt hat, eine Onlinekampagne inklusive Plastic Beach-Spiel und ein Musikvideo mit Bruce Willis. Das ganze Brimborium macht natürlich einen Teil der Faszination des Projekts aus, aber eigentlich ist es völlig unnötig. Denn Plastic Beach könnte auch ganz für sich alleine bestehen, als charmantes und clever produziertes Electropop-Werk. Dass Albarn, der eigentliche Kopf der Gorillaz-Show, weiter am Konzept der virtuellen Gruppe festhält, ist trotzdem schlüssig. Denn die besten Momente der CD sind die, in denen das Projekt tatsächlich zu einer echten Band mutiert, mit Albarn als Taktgeber sowie Sängern und Musikern wie dem großartigen Mos Def oder dem Soul-Veteranen Bobby Womack als real existierenden Teilzeit-Mitgliedern.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.