burger
burger
burger

SCUBA Triangulation (Hotflush)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eines gleich vorweg: Mit seinem zweiten Album schießt Paul Rose alias Scuba den Vogel ab. Wie aus einem Guss präsentieren sich die zwölf Tracks der Platte, aus einem schwarzen, schweren Guss aus tiefen Bassfrequenzen, mechanisch klickernden Rhythmen und organischer Atmosphäre. Diese Platte ist so erhaben, dass sie zu schweben scheint. So erhaben, weil sie die Perfektion aller Dubstep-Mechaniken verkörpert. Schwerelose 2-Step-Drumpattern im Panoramaflug über schwarz-graue Landschaften teerdunkler Dubbässe, dann darin versinkend, sich mühsam vorwärts arbeitend, um schließlich von im Wind flatternden Stimm-Hallfahnen wieder befreit zu werden. Diese Platte ruft „Klassiker“ bei jedem einzelnen Track, seien es die technoiden „On Deck“ und „Tracers“, das ambientschwere „Before“ oder – eindeutiger Höhepunkt – das housige „You Got Me“. Bestes Dubstep-Album seit Burials Untrue. Punkt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.