burger
burger

Tuntenhaus: Queeres Wohnprojekt in Berlin gerettet

Das Berliner Tuntenhaus wird fortbestehen. Am Donnerstagabend wurde bekannt, dass der Bezirk Pankow das Vorkaufsrecht für die Immobilie in Prenzlauer Berg ausüben wird. Damit wurde die Übernahme des Gebäudes in der Kastanienallee 86 durch einen privaten Investor abgewendet.

Der Bezirk kann das Tuntenhaus erwerben, weil der private Investor aus Bayern keine Abwendungsvereinbarung unterzeichnen wollte. Diese hätte ihn unter anderem verpflichtet, auf teure Sanierungen zu verzichten, und schützt deshalb bestehende Mieter einer Immobilie vor Verdrängung.

Künftig soll das Wohnprojekt mit 25 Wohneinheiten unter der Schweizer Stiftung Edith Maryon, einem gemeinwohlorientierten Eigentümer, fortbestehen. Dieser „ist nicht profitorientiert, sondern am langfristigen Erhalt preiswerter Wohnungen interessiert”, heißt es in einer Pressemitteilung des Bezirksamtes Pankow. Das Haus werde nun im Auftrag der Stiftung von der Genossenschaft Selbstbau eG saniert, die das Gebäude anschließend als Erbbaurechtsnehmer übernehmen soll.

Cornelius Bechtler von den Grünen, der Pankower Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, zeigte sich über die Entwicklung erleichtert: „Queere Menschen sind eine besonders vulnerable soziale Gruppe. Daher ist es wichtig, Wohnprojekte wie das ‚Tuntenhaus’ als Orte der Vielfalt zu erhalten.”

Anfang März ging das Tuntenhaus mit einer Petition an die Öffentlichkeit, nachdem seine Räume an einen privaten Investor verkauft worden waren. Das Tuntenhaus existiert seit 1990, zählt zu den ältesten alternativen Wohnprojekten Berlins und gilt als Wahrzeichen der schwulen und queeren Community.



News

Weiterlesen

Ibiza: Line-Up für Solomun +1 steht fest

Solomun + 1 kehrt ins Pacha zurück. Mit dabei sind in diesem Sommer unter anderem DJ Gigolo, Marcel Dettmann und Dixon.

Ibiza: Line-Up für Solomun +1 steht fest

Solomun + 1 kehrt ins Pacha zurück. Mit dabei sind in diesem Sommer unter anderem DJ Gigolo, Marcel Dettmann und Dixon.

clubjobs.berlin: Jobplattform für das Berliner Nachtleben

Du lebst in Berlin und hast Lust, in einer Bar oder einem Club zu arbeiten? Dann bist du auf dieser neuen Webseite richtig.

Flughafen Tegel: Sub- und clubkulturelle Projektideen gesucht

Dir und deinen Berliner Freund:innen sind Vielfalt, Nachhaltigkeit und Inklusion wichtig? Ihr sucht einen Ort? Dann seid ihr hier richtig.

Chuck Roberts: House-Music-Sänger verstorben

Mit den Worten „In the beginning, there was Jack” verewigte sich Chuck Roberts in der House-Geschichte. Nun ist der Sänger verstorben.

Hive Festival: Besucher verstirbt auf Zeltplatz

Der 37-Jährige lag reglos vor einem Zelt. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Niedersachsen feststellen.

Daft Punk: Soloalbum von Thomas Bangalter erschienen

Zehn Stunden Musik auf zehn LPs für knackige 500 Euro? Unter anderem in diesem Format erscheint das neue Album von Thomas Bangalter.

Jamie xx: Zweites Album angekündigt

Zehn Jahre sind seit dem Debütalbum von Jamie xx vergangen. Für den Nachfolger musste er lang über sich nachdenken und ausgiebig surfen gehen.

MixesDB: Musikdatenbank für DJ-Sets schließt

Auf MixesDB finden sich mehr als 200.000 DJ-Sets mit Millionen von Track-IDs. Nun wird die Seite eingestellt.

!K7: DJ Boring mixt nächste DJ-Kicks

Der Londoner DJ hat zuletzt auf Gerd Jansons Label eine EP veröffentlicht. Nun darf er 24 Tracks für die DJ-Kicks-Reihe von !K7 mischen.
Schwuz Club (Foto: Martina Duenkelmann)

clubjobs.berlin: Jobplattform für das Berliner Nachtleben

Du lebst in Berlin und hast Lust, in einer Bar oder einem Club zu arbeiten? Dann bist du auf dieser neuen Webseite richtig.

Flughafen Tegel: Sub- und clubkulturelle Projektideen gesucht

Dir und deinen Berliner Freund:innen sind Vielfalt, Nachhaltigkeit und Inklusion wichtig? Ihr sucht einen Ort? Dann seid ihr hier richtig.

Chuck Roberts: House-Music-Sänger verstorben

Mit den Worten „In the beginning, there was Jack” verewigte sich Chuck Roberts in der House-Geschichte. Nun ist der Sänger verstorben.
Ferropolis, das Festivalgelände des Hive (Foto: Presse)

Hive Festival: Besucher verstirbt auf Zeltplatz

Der 37-Jährige lag reglos vor einem Zelt. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Niedersachsen feststellen.
Thomas Bangalter 2022 (Foto: unbekannt)

Daft Punk: Soloalbum von Thomas Bangalter erschienen

Zehn Stunden Musik auf zehn LPs für knackige 500 Euro? Unter anderem in diesem Format erscheint das neue Album von Thomas Bangalter.
Jamie xx (Foto: Alasdair McLellan)

Jamie xx: Zweites Album angekündigt

Zehn Jahre sind seit dem Debütalbum von Jamie xx vergangen. Für den Nachfolger musste er lang über sich nachdenken und ausgiebig surfen gehen.
Auf MixesDB finden sich u.a. die Track-IDs zahlloser DJ-Sets. (Abbildung: Screenshot)

MixesDB: Musikdatenbank für DJ-Sets schließt

Auf MixesDB finden sich mehr als 200.000 DJ-Sets mit Millionen von Track-IDs. Nun wird die Seite eingestellt.

!K7: DJ Boring mixt nächste DJ-Kicks

Der Londoner DJ hat zuletzt auf Gerd Jansons Label eine EP veröffentlicht. Nun darf er 24 Tracks für die DJ-Kicks-Reihe von !K7 mischen.