SCHLAGWORTE: Paradise Garage
Larry’s Garage: Doku über Larry Levan und die Paradise Garage
Larry's Garage erzählt die Geschichte des ikonischen Clubs Paradise Garage und seines legendären Protagonisten Larry Levan.
Verdrängung: New Yorker Pop-Archiv bedroht
Wegen steigender Mietpreise im New Yorker Viertel Manhattan konnte das „Archive for Contemporary Music“ seinen Mietvertrag nicht verlängern.
Kevin Saunderson: “Ich hatte keine Ahnung, was Rassismus war!”
Schlägereien mit Derrick May, Popstarruhm in England, die Reese-Bassline und sein neues Album: Kevin Saunderson blickt mit uns auf seine Karriere zurück.
Kevin Saunderson: “I had no clue what racism was!”
From growing between Belleville and New York to becoming a Pop star in Europe and rearranging his "Heavenly" album, Kevin Saunderson tells it all.
Blitz Club: Die Anlage ist der Star
Im Blitz Club wollen sie nur eins: gemeinsam tanzen. Dafür hat das Team um David Muallem in Sachen Sound einiges auf sich genommen.
Zeitgeschichten: Marshall Jefferson
30 Jahre Acid House
Zwielichtig war das Musikbusiness damals, sagt Marshall Jefferson. Er hat das aber ebenso gut überstanden wie das Genre, an dessen Entstehung er mitwirkte.
Richard Long und das Paradise Garage
Der Klangarchitekt der Clubkultur
Kein legendärer Club ohne das passende Soundsystem. Richard Long hat gut 300 davon installiert. Tim Lawrence schreibt in seinem neuen Buch über den Visionär.
David Mancuso
Love Was The Message (Nachruf)
Mit dem The Loft-Gründer David Mancuso starb ein visionärer Soundtüftler, Schwulenrechtler und nicht zuletzt DJ's DJ, dessen Wirken noch lange nachhallen wird.
Funktion One
Umhüllt wie von Körperwärme
Wir rekapitulieren unsere Titelstory "Klang im Club" aus dem Jahr 2008. Wir beginnen mit einem Porträt von Funktion One und seines charismatischen Gründers.
David Morales
Living to Just Play Music
David Morales has heard it all and he's remixed most of it, too. Finn Johannsen went in-depth with the legendary DJ and producer for a career-spanning interview.
Groove 162 – Roman Flügel
(September/Oktober 2016)
Ein Novum in der Groove-Geschichte: Roman Flügel bekommt sein zweites Cover! Außerdem mit einem Special zur Clubarbeit, Black Coffee, Nina Kraviz & Trip uvm.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
LARRY LEVAN New York feiert seinen House-Pionier
Fotos: Red Bull Music Academy
Mit einer Block Party in Manhattan haben am vergangenen Sonntag tausende New Yorker den 1992 verstorbenen House-Pionier Larry Levan gefeiert,...
VOGUING Familienersatz
Foto: Chantal Regnault (Soul Jazz Records Publishing)
Erstmals erschienen in Groove 133 (November/Dezember 2011)
Voguing war nie wirklich weg. Und doch war diese einzigartige afroamerikanische Tanzform...