Interview: Sascha Uhlig
Erstmals erschienen in Groove 150 (September/Oktober 2014)
Wofür man vor zwanzig Jahren noch ein ganzes Heimstudio voller Sampler, Computer, Mischpulte, DAT-Recorder und vielem...
Pioneer hatte mit seinen CDJ-Playern einen großen Anteil daran, dass immer mehr DJs in den vergangenen 15 Jahren ihre schweren Vinyl-Plattenkoffer zuhause ließen und nur noch mit einer CD-Tasche zu ihren Gigs fuhren. Immer kleinere Datenträger mit immer größerem Speichervolumen führten dazu, dass CDJs irgendwann einen USB-Anschluss bekamen.
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 148 (Mai/Juni 2014)
Mit der Aira-Serie bestehend aus dem monofonen Synthesizer „System-1“, dem Bassline-Synth „TB-3“, dem Voice-Transformer „VT-3“ und dem...
Der japanische Musikinstrumente-Hersteller Roland hat in einem YouTube-Video ein neues Gerät namens AIRA angekündigt, das an den Mythos des legendären analogen Drumcomputers TR-808 anknüpfen soll.
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 144 (September/Oktober 2013)
Schon die Ankündigung der neuen Controller-Serie von Behringer sorgte für einigen Aufruhr in den einschlägigen Foren –...
Text: Heiner Kruse
Erstmals erschienen in Groove 144 (September/Oktober 2013)
Manchmal hat man Glück im Leben, manchmal Pech. Und weil das so ist, sollte man es...
Erstmals erschienen in Groove 136 (Mai/Juni 2012)
Wenn ein Instrument stilbildend für mehrere Genres elektronischer Musik ist, dann hat es zu Recht Kultstatus. Die Rede...
Die britischen Techno-Veteranen The Black Dog wollen unter die Hardware-Hersteller gehen: Das Trio aus Sheffield hat in den vergangenen Monaten den Prototyp eines eigenen...
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 143 (Juli/August 2013)
Mit dem DJM-750 und seinem großen Bruder, dem 850er, vollzieht der Traditionshersteller Pioneer einen gewaltigen Technologiesprung: Es...
Die Berliner Soft- und Hardware-Schmiede Native Instruments hat ihr Sortiment an Controllern für die DJ-Software Traktor um ein weiteres Mitglied ergänzt. Der digitale Zweikanal-Mixer...
Text: Numinos, Foto: Nathan Pask
Erstmals erschienen in Groove 141 (März/April 2013)
Während Daniel Düsentrieb, Doktor Snuggles und Professor Bienlein aufgrund ihres Ideenreichtums zwar grundsympathische, leider...
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 141 (März/April 2013)
Während in den guten Stuben der Republik über Weihnachten wohl vornehmlich Plätzchen gebacken wurden, hat man bei...
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 139 (November/Dezember 2012)
Wie oft steht man morgens auf dem Balkon, trinkt den ersten Kaffee, bläst den Rauch der Frühstückszigarette...
Text: Numinos
Erstmals erschienen in Groove 139 (November/Dezember 2012)
CD- und Multimediaplayer, Soundkarte und MIDI-Controller – die Featureliste von DJ-Laufwerken muss dieser Tage schon ordentlich eng...
Photo credit: Michael Kuentz
Mike Huckaby, one of Detroit's most esteemed producers and djs, is a lifelong devotee to the sounds of vintage synthesizers. He...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.