SCHLAGWORTE: Metronomy
Dour Festival 2017
Große Verlosungsaktion
„Fünf Tage lang Liebe und Musik“? Gibt's beim Dour Festival. Und ein Line-Up von Larry Heard über Nina Kraviz bis hin zu Solange. Wir verlosen Tickets!
Groove 161 – Vinyl-Jubiläum
(Juli/August 2016)
Mit unserer großen Titelstory anlässlich des 40. Geburtstags der Maxi-Single, einem 14-seitigen Special zu arabischer Clubmusik, der exklusiven Mix-CD von Job Jobse uvm.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
GROOVE 161
Juli/August 2016
Mit unserer großen Titelstory anlässlich des 40. Geburtstags der Maxi-Single, einem 14-seitigen Special zu arabischer Clubmusik, der exklusiven Mix-CD von Job Jobse uvm.
RÜCKSCHAU Ruhrtriennale (14.8.-26.9.15)
Minimalismus wurde bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals Ruhrtriennale groß geschrieben. Acts wie Mouse On Mars, Africa Express und Koreless versuchten sich an Neuinterpretation von Terry Rileys ikonischer Minimal-Komposition „In C“. Tim Caspar Boehme über die Würdigung eines Inspirators elektronischer Musik.
METRONOMY Love Letters (Because Music)
Joe Mount, der Mann hinter der Band Metronomy, hat im Gegensatz zu vielen Künstlern, die den Rest ihres Lebens bei dem Sound bleiben, den sie zu Beginn ihrer Karriere herausgearbeitet haben, eine ganze Weile gebraucht, um seinen Weg zu finden. 2011 erschien The English Riviera, seine Liebeserklärung an seine alte Heimat – ein Album, welches das Zeug zum Klassiker hat. Mit Love Letters knüpft der Engländer nun einerseits nahtlos an, doch andererseits ist der vierte Metronomy-Longplayer deutlich introspektiver und spröder als der Vorgänger.
METRONOMY Late Night Tales (Late Night Tales)
Joseph Mount liebt glatte Oberflächen. Das ist nicht nur eine Frage der Coverästhetik. Das ist auch eine Frage der Sounds, die er für seinen...
JESSE ROSE Los Angeles (Made To Play)
Oliver $ – Granulated Soul
Metronomy – Everything Goes My Way (J. Rose & D. Dumont Dub)
Switch – Don’t You Don’t
Martin Beume – Wip Catch...
ROOTS MANUVA Slime & Reason (Big Dada)
Zum Glück hat er sein Wort nicht gehalten. Rodney Smith, einer der angeschrägtesten HipHop-Produzenten Englands, kündigte auf seinem Vorgängeralbum an, es könnte sein letztes...