Das Kollektiv Raiders aus Berlin will mehr Bass Music im Club und mehr Diversität im Studio. Lest jetzt unser exklusives Feature.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
„Don't believe the hype“, warnten die Rap-Revolutionäre Public Enemy schon 1988 in ihrer wütenden Breitseite gegen die Medien. Natürlich schossen Chuck D und seine...
Wie bereits im Jahresrückblick an anderer Stelle in diesem Heft erwähnt: 2011 war das Jahr, in dem britische Bassmusik-Produzenten Footwork für sich entdeckten und...
Was ein historischer Dokufilm normalerweise braucht, sind rare Bilddokumente und eine Menge talking heads, sprechende Zeitzeugen, Experten und Angehörige. Rollo Jacksons Film T a...
Text: Max Dax
Erstmals erschienen in GROOVE 131 (Juli/August 2011)
Teil eins | Teil zwei | Drei Alben von Alec Empire
Wie erklärst du dir die mysteriöse...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen?