Dass sich in Leipzig eine äußerst produktive elektronische Musikkultur entwickeln konnte, ist ja inzwischen auch den auflagenstarken Wochenmagazinen aufgefallen. Und es tut sich auch...
Das Sónar ist das größte europäische Festival für elektronische Musik und multimediale Kunst. Einmal im Jahr, an einem Wochenende in Juni, versinkt dafür Barcelona...
Viel war im vergangenen Jahr die Rede davon, dass Kroatien das „neue Ibiza“ sei. Dabei hat die prosperierende Festivalszene an der Adriaküste solch müßige...
Seit 20 Jahren veranstaltet Patrick Peiki in Köln und Umgebung seine Pollerwiesen-Partys. Was jahrelang als relativ übersichtliche illegale Sonntagmittag-Open-Air-Party lief, wuchs in den vergangenen...
Genau fünf Monate nach unserer Boiler-Room-Geburtstagsfeier folgt am Mittwoch, den 8. Mai, einen Tag vor Himmelfahrt, die große Groove-Party. Unser Magazin gestaltet für eine...
Vor der großen Explosion liebt man in Mannheim die kleinen Genüsse. Die Arbeitsaufteilung zwischen einer Woche Musikfestival in der Breite und dem großen Rave-Feuerwerk...
Über Ostern verwandelt das Electron Festival das mondäne Genf in der französischen Schweiz vorübergehend in die europäische Clubkultur-Hauptstadt. Zum zehnjährigen Electron-Jubiläum wird den Besuchern...
Im März präsentieren wir eine Tour etwas dezenterer Klanggestaltung, denn Nils Frahm begibt sich im Rahmen des zweiten Teils seiner „Recording Tour“ für sieben...
Fast sechs Jahre ist es her, dass Miss Kittin mit Batbox ihr zweites Soloalbum auf ihrem Label Nobody's Bizzness veröffentlichte. Eine Handvoll Singles sind...
Texte: Daniel Fersch, Marco Heinzmann, Heiko Hoffmann, Felix Hüther, Arno Raffeiner
Fotos: Marco Heinzmann
Florian Hecker (PAN Label-Nacht, 31.01.2013, Berghain)
Die ganz große Dröhnung. Ein Kunstwerk von...
„Noch nie zuvor hat so eine Vielzahl an faszinierender und aufregender Musik existiert “, schreiben die Veranstalter des Berliner Festivals für „abenteuerliche Musik und...
Eben noch ruft Frank Schirrmacher höchstpersönlich in der F.A.Z. das Ende aller Netz-Illusionen aus, da kontert der Club Transmediale 2013 auf den Abgesang des...
Traditionell feiert die Groove zum Jahresabschluss im Dezember ihren Geburtstag, denn in diesem Monat erschien 1989 unsere erste Ausgabe. In den vergangenen Jahren haben...