Experimental, DJ, Live-Sets – Dasha Rush bedient viele Felder. Wie sie von der Sowjetunion aus zur international gefragten Künstlerin wurde, erfahrt ihr hier.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
„The Amplified Kitchen“ im Berliner about blank setzt sich heute Abend mit der Rolle der BDS-Bewegung in der Clubkultur auseinander. Ein polarisierendes Thema.
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen?