Zweites Supergroup-Release von Prologues Cassegrain und Acid-Aficionado Tin Man. „High And Low“ ist eine zehnminütige Odyssee aus einem 8-Beat-Loop, wo die 303 mal kein...
Gar nicht mal so schlechte Alben, die 2013 aus dem Hause Ninja Tune kamen. An vorderster Front natürlich Machinedrum, der sich mit Emika, Raffertie, FaltyDL und Bonobo in prächtiger Gesellschaft befindet. Das neue Jahr darf nun Illum Sphere einleiten.
Vielleicht macht sich Ron Morelli ja einfach nur über uns lustig. Ist man bei den kruden Sounds vom Debüt des L.I.E.S.-Chefs nicht eingeschlafen, entpuppt...
Dass ein Großteil der Platten von Avian und dessen Mitbetreiber Shifted ausverkauft sind, darf mit der geringen Stückzahl, ganz sicher aber mit der morbiden...
Brendon Moeller ist eine Produktionsmaschine. Auf mehr als zwei Dutzend Labels veröffentlichte der gebürtige Südafrikaner bereits, der LP-Zähler zeigt stolz auf die neun und...
Bek Audio-Gründer Gary Beck lädt zur großen Remixparty. Und seine vier Gäste sind allesamt Meister ihres Fachs, sodass sich das Portfolio wie ein kleines...
Bei der Qualitätsdichte wird es allmählich zur Pflicht alle 12-Inches der Berliner Waffenmanufaktur im Regal zu wissen. Der blutjunge Franzose Bambounou haut mit „Ignition“...
Arttu steht auf meiner Noch-keinen-schlechten-Track-produziert-Liste. Bei gerade mal sechs EPs vielleicht auch nicht so schwer, aber dennoch: Auf dem Sublabel von Clone sind seine...
Kellermusik, Weltraummusik, Freakmusik – oder schlichtweg: Acid-Bomben. Milton Bradleys Projekt Alien Rain vermengt die hypnotisch-dunkle Seite von Techno mit diesen 303-Pirouetten, die jeden Floor...
Acid, Techno, Deep House – drei Zutaten, die Achterbahn D'Amour gern zusammenbringen. Für diese Split-Single komprimieren sie ihre Faibles sogar für einen Track, der...
Selbstverständlich muss der Promowisch Boys Noize abfeiern. Die Worte „legendary“ und „elite“ finden sich gleich im ersten Satz. Ob es Alex Ridha allerdings gefällt...
30 Jahre, 30 Tracks. Logisch. Und konsequent. Natürlich darf bei diesem Perlenjubiläum des belgischen Traditionslabels R&S gerne Sentimentalität aufkommen. Andere Alternative: Ehrfurcht, sicher auch Respekt oder schlichtweg Bewunderung. Die späten Achtziger und frühen Neunziger ohne R&S? Kaum vorstellbar.
Neues Album von Bon Homme heißt: Wir müssen weiterhin auf die Kollabo-LP von WhoMadeWho-Sänger Tomas Høffding und Terranova warten. Schade, dabei war ihre gemeinsame...
Die einen werden als verrückt abgetan, die anderen als unsensible Anti-Esoteriker diffamiert: Letztlich hängt es doch aber immer am individuellen Aberglauben, ob man der...