burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Donaufestival (Krems, 26.04.-02.05.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: David Visnjic / donaufestival

„Redefining arts“ ist das ehrgeizige Motto des Donaufestivals im niederösterreichischen Krems, rund 70 Kilometer flussaufwärts von Wien. Gemeint sind damit vor allem die performativen Künste, also Tanz, Theater und in den vergangenen Jahren auch immer stärker experimentelle elektronische Musik. Klar, dass in diesem Zusammenhang der Schwerpunkt vor allem auf Live-Acts liegt, deren Auftritte mehr als reine Laptop-Klickerei sind. So kommen 2015 etwa der Superstar des Klassik-Elektronik-Crossovers, Nils Frahm mit seinem Klavier, die IDM-Helden Autechre mit ihrer audiovisuellen Show und James Holden mit seinem Ensemble an die Donau. Das komplette Programm wird im Februar 2015 veröffentlicht, bis zum 1. Februar gibt es noch günstige (und limitierte) Early-Bird-Tickets im Voverkauf.

 

donaufestival-flyer

Groove präsentiert: Donaufestival 2015

24.-26. April & 30. April-02. Mai 2015

Line-up: Autechre, Carter Tutti Void, Nils Frahm, Holly Herndon, James Holden, Ryoji Ikeda, Grouper, Opal Tapes Label-Showcase u.v.a.

Tickets: 72 € pro Wochenende (Early-Bird-Angebot nur bis 1. Februar 2015)

verschiedene Orte
A-3500 Krems
Österreich

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.