burger
burger
burger

International Music Summit: Programm für die Musik-Konferenz auf Ibiza veröffentlicht

- Advertisement -
- Advertisement -

Der International Music Summit (IMS), neben dem ADE europaweit die größte Konferenz für elektronische Musik, findet 2024 erneut auf Ibiza statt. Vom 24. bis zum 26. April kommen Musiker:innen, Veranstalter:innen, Booker, Manager und Vertriebsleute zusammen, um Kolleg:innen persönlich zu treffen, um neue Leute kennenzulernen und zu verstehen, wie lukrative Perspektiven im sich ständig ändernden Musikgeschäft aussehen.

Im Rahmen des IMS spricht außerdem Matt Black von Ninja Tune über die Erfolgsgeschichte des Londoner Labels. Tomorrowland-Gründer Michiel Beers wird einen Vortrag halten und Einblicke in die Entwicklung seines Festivals geben. Der Summit wird zudem die Entwicklung von Amapiano untersuchen und die Genre-Wurzeln in den Townships Südafrikas beleuchten. Außerdem soll ein Interview zum 25-jährigen Bestehen des Labels Defected Records stattfinden.

Weil körperliche und geistige Gesundheit beim IMS in Ibiza großgeschrieben wird, können Teilnehmer:innen täglich an einem Wellness-Programm teilnehmen. Das Programm wird von den Meditationslehrer Blaise DeAngelo und Tracie Storey kuratiert. Dazu gehören tägliche Atemübungen, Yoga und Klangmeditationen sowie Morgenläufe, Spaziergänge bei Sonnenuntergang und Gespräche über psychische Gesundheit, Schlaf und Wohlbefinden.

IMS Ibiza präsentiert auch einen neuen Brave Space, der in Zusammenarbeit mit dem britischen Kollektiv He.She.They organisiert wird. Der Brave Space soll ein Ort für sämtliche Sexualitäten, Ethnien und Geschlechter sein, an dem Teilnehmer:innen der Konferenz sich auch jenseits von Geschäftskontakten kennenlernen können. 

Early Bird Tickets gibt es hier zu einem Preis von 354 Euro, 399 Euro mit Zugang zur Dalt Vila Party.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.