burger
burger

Jazzfest Berlin: Gewinne Tickets für die Chicago-Nacht Sonic Dreams

Diesen Freitag findet das Chicago-Feature Sonic Dreams: Chicago im Rahmen des Jazzfest Berlin, einer der ältesten Jazz-Veranstaltungen Europas, statt. Im Haus der Berliner Festspiele kommen The Separatist Party, Natural Information Society und Bitchin Bajas zusammen und versprechen ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das die dynamische Musikszene Chicagos in seiner Vielfalt abbildet.

Zum ersten Mal live in Berlin zu erleben ist Mike Reeds The Separatist Party. Der Schlagzeuger und Bandleader ist eine treibende Kraft der Musikszene Chicagos. Er leitet Bands wie People, Places & Things und Loose Assembly, arbeitet mit Größen wie Roscoe Mitchell und Wadada Leo Smith zusammen und ist Mitbetreiber von Clubs wie Constellation und The Hungry Brain. Seine Musik reicht von Free Jazz bis zu mitreißenden Grooves und vereint Expressivität und Intimität, erforscht Themen wie subtilen Rassismus, Gewalt und Solidarität.

Bitchin Bajas, ein Trio, bestehend aus Cooper Crain, Rob Frye und Dan Quinlivan, wurde 2010 in Chicago gegründet. Ihr Sound ist geprägt von psychedelischen Klangerlebnissen mit minimalistischen und spacigen Einschlägen, stets präsentiert in rockiger Prägnanz. Die synthetischen Keyboards, interkulturellen Klänge und improvisierten Elemente versprechen ein umfassendes Musikerlebnis.

Natural Information Society wurde vom Bassisten Joshua Abrams gegründet, der schon seit über 30 Jahren in der Chicagoer Musikszene aktiv ist. Die Band lässt sich von Abrams’ Gimbri-Spiel inspirieren – die Gimbri ist ein bassähnliches Instrument der marokkanischen Gwana –, vereint dabei hypnotische Grooves mit Einflüssen aus verschiedenen Musiktraditionen weltweit und orientiert sich an Jazz und zeitgenössischer Musik. Joshua Abrams betreibt Natural Information Society schon seit vielen Jahren, beim Berliner Konzert ist Ari Brown als Special Guest gemeinsam mit lokalen Musiker:innen wie Anna Kaluza, Mia Dyberg und Axel Dörner mit dabei.

Lust bekommen? Wir verlosen 2×2 Tickets. Schickt zur Teilnahme bis zum 2. November euren Vor- und Nachnamen sowie den Vor- und Nachnamen eurer Begleitung unter dem Betreff Sonic Dreams an gewinnen@groove.de.

Jazzfest Berlin (Foto: Presse)
Jazzfest Berlin (Foto: Presse)

GROOVE präsentiert: Jazzfest Berlin/ Sonic Dreams: Chicago
3. November 2023
Haus der Berliner Festspiele
Tickets: 25 Euro



News

Weiterlesen

Open Ground: Neuer Techno-Club eröffnet in Wuppertal

Seit 2016 wird in Wuppertal ein Weltkriegsbunker zu einem Technoclub umgebaut. Erfahrt hier, was euch im Open Ground erwartet.

Open Ground: Neuer Techno-Club eröffnet in Wuppertal

Seit 2016 wird in Wuppertal ein Weltkriegsbunker zu einem Technoclub umgebaut. Erfahrt hier, was euch im Open Ground erwartet.

Photobastei: Ausstellungen über Technokultur in der Schweiz

„Techno gehört ins Museum!”, findet die Zürcher Photobastei. Im kommenden März lässt sie ihren Worten mit den Ausstellungen „Techno Worlds” und „The Pulse of Techno” Taten folgen.

Astra Stube und Co: Hamburger Clubs vor dem Aus gerettet

Hamburger Clubs wie das Fundbureau und der Waagenbau haben nach dem feststehenden Abriss der Sternbrücke ein neues Zuhause gefunden.

GROOVE-Leser:innenpoll 2023: Fette Preise für eure Meinung

Macht mit beim GROOVE Leser:innenpoll und gewinnt Musiktechnik, Plattenpakete und weitere Goodies im Wert von tausenden von Euros.

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.
Photobastei Zürich (Foto: Presse)

Photobastei: Ausstellungen über Technokultur in der Schweiz

„Techno gehört ins Museum!”, findet die Zürcher Photobastei. Im kommenden März lässt sie ihren Worten mit den Ausstellungen „Techno Worlds” und „The Pulse of Techno” Taten folgen.
Die Astra Stube unter der Hamburger Sternbrücke. (Foto: Wikipedia)

Astra Stube und Co: Hamburger Clubs vor dem Aus gerettet

Hamburger Clubs wie das Fundbureau und der Waagenbau haben nach dem feststehenden Abriss der Sternbrücke ein neues Zuhause gefunden.

GROOVE-Leser:innenpoll 2023: Fette Preise für eure Meinung

Macht mit beim GROOVE Leser:innenpoll und gewinnt Musiktechnik, Plattenpakete und weitere Goodies im Wert von tausenden von Euros.
The Grand Lighthouse (Foto: Josha Lohrengel)

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.
Jeffrey Garcia (Foto: NYC Hospitality Alliance)

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.
De School (Foto: Martijn Savenije)

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.
Michael O'Neill, CEO und Präsident von BMI (Foto: Presse)

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.