burger
burger
burger

objekt klein a: Veranstaltung zum Buch „Judenhass Underground”

Im Dresdner Club Objekt klein a findet am Donnerstag, den 19. Oktober, ein Vortrag zur Buchveröffentlichung Judenhass Underground statt. Dort steht der Antisemitismus, der zur Zeit in Subkulturen und alternativen Bewegungen aufflammt, im Fokus.

Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen und dem objekt klein a stattfindet, beschäftigt sich allen voran mit dem Antisemitismus in der sich oft als progressiv und links verstehenden Musikszene und Clubkultur. Dass Judenhass auch in der elektronischen Musiklandschaft auftaucht, zeigt sich an Bewegungen wie DJs for Palestine, Berlin Nightlife Workers Against Apartheid und BDS, die unter anderem Boykottkampagnen gegen den jüdischen Staat verfolgen. Dabei stellt sich auch die Frage, wie mit rassistischen Stereotypen umzugehen ist und wie Jüd:innen sich in solchen Strukturen positionieren sollen.

Nicholas Potter (Foto: Presse)
Teil des Podiums: Nicholas Potter. (Foto: Presse)

Auf dem Podium sitzen Journalist Nicholas Potter und die Antisemitismusforscherinnen Annica Peter und Maria Kanitz. Potter und Peter sind beide am Buch Judenhass Underground beteiligt. Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen moderiert die Diskussion. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Auseinandersetzungen zur Gegenwart des Antisemitismus”, die von mehreren Dresdner Gruppen organisiert wird.

Vortrag: Judenhass Underground
19. Oktober
objekt klein a 
Eintritt frei

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.