burger
burger
burger

Future Soundscapes 2023: Das Line-up steht

Das Future Soundscapes kombiniert am 22. und 23. September Musik, Medienkunst und Sound Art. In der Kuppelhalle des Berliner silent green stehen Konzerte, audiovisuelle Performances und Klanginstallationen renommierter Künstler:innen auf dem Programm.

Neben UK-Bass-Sänger Bruce treten unter anderem Klara Lewis & Nik Colk Void sowie Sofie Birch, Klangforscher:in upsammy und Polyrhythmik-Spezialistin Zoë Mc Pherson auf. Die Konzerte finden im Rahmen des Monats der zeitgenössischen Musik in Berlin statt, bei dem sowohl etablierte Konzerthäuser als auch freie Spielstätten zur Bühne avantgardistischer Acts werden.

Mit Re-imagining in conversation zeigen Hannan Jones und Shamica Ruddock außerdem eine Soundperformance zwischen kollektiver Geschichte und technoakustischer Produktion. Die Arbeit ist eine Kooperation des Future Soundscapes und des Digital Solitude Programms der Akademie Schloss Solitude und der Liquid Architecture. Das Projekt wird im Rahmen der Web-Residency Algorithmic Poetry weiterentwickelt und ist Teil des Veranstaltungsortes und unabhängigen Projekts silent green.

Future Soundscapes (Foto: Presse)

GROOVE präsentiert: Future Soundscapes 2023

22. und 23. September 2023
silent green
Berlin

Tickets: Tagestickets ab 25 Euro, Festivalpass ab 40 Euro

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Robert Gaa: „Oftmals hängt es an Kleinigkeiten”

Robert Gaa ist der erste Nachtbürgermeister Deutschlands und erklärt uns, wie er den Clubs gegenüber Politik und Kommerz den Rücken stärkt.

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.