burger
burger
burger

Arturia: Acid V als neuer VST-Klon der 303

Mit dem Acid V stellt der französische Hersteller Arturia erstmals einen VST-Klon der Roland TB-303 vor. Die Emulation des Bass-Line-Synthesizers bietet im Vergleich zum Original unter anderem Distortion, einen Suboszillator, einen erweiterten grafischen Sequenzer und eine Vibrato-Sektion.

Mit dem neuen Suboszillator, der den Tonhöhenumfang des Geräts um zwei Oktaven vergrößert, und der Vibrato-Sektion werden Stimmumfang und Tiefe des Klangs zusätzlich erweitert. Neu ist außerdem die umfangreiche Verzerrung, die mit 14 verschiedenen Effekten aufwartet. Im erweiterten Menü sind zahlreiche Effekte zur Tonmodulation verfügbar sowie ein erweiterter grafischer Sequenzer und Arpeggiator zu finden. Die darin erstellten Patterns können in MIDI umgewandelt und auf einem externen Controller verwendet werden.

Bis zum 14. September ist das VST für 99 Euro verfügbar. Nach Ablauf der Aktion kostet Acid V 199 Euro.

Kaum ein anderer Synthesizer wurde so oft nachgebaut und emuliert wie die Roland TB-303. Der analoge Synthesizer des japanischen Herstellers kam 1981 auf den Markt und hat die Genres Acid House und Acid Techno maßgeblich geprägt.



News

Weiterlesen

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.

Ikarus Festival: Ärger über Polizei auf dem Campingplatz

Etwa 1.400 Einsatzkräfte sollen bei dem Festival im Allgäu vor Ort gewesen sein. Zum Teil wurden sogar die Zelte einzelner Gäste durchsucht.

3Sat: Doku zum Feierverhalten der Gen Z veröffentlicht

Podcasterin Leonie Gerner beleuchtet den Wandel des Feierverhaltens der Generation Z in ihrem neuen Dokumentarfilm.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Brian Wilson 1990 (Foto: Ithaka Darin Pappas/ Wikipedia)

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.

Ikarus Festival: Ärger über Polizei auf dem Campingplatz

Etwa 1.400 Einsatzkräfte sollen bei dem Festival im Allgäu vor Ort gewesen sein. Zum Teil wurden sogar die Zelte einzelner Gäste durchsucht.
Szenebild „Nachtleben im Wandel - Achtsamkeit statt Ausnahmezustand” (Foto: Kobalt Productions GmbH)

3Sat: Doku zum Feierverhalten der Gen Z veröffentlicht

Podcasterin Leonie Gerner beleuchtet den Wandel des Feierverhaltens der Generation Z in ihrem neuen Dokumentarfilm.