burger
burger
burger

Blaues Rauschen: Gewinnt Tickets für das innovative Festival!

Das Blaue Rauschen läuft bereits seit dem 6. Juni. Das innovative Festival erforscht die Beziehung zwischen der analogen und digitalen Welt künstlerisch und verarbeitet so den gegenwärtigen Wandel. Auch in diesem Jahr präsentieren die Macher:innen digitale Soundexperimente, Videokunst, Fotografie und audiovisuelle Live-Performances. Das Live-Format lädt zu einer (inter-)aktiven Auseinandersetzung ein.

Das Festival findet sowohl in Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Dortmund als auch in Essen statt, wo sich diesen Samstag der dritte Teil der Sound-Ecology-Reihe mit der Beziehung von Ort, Körper, Raum und Umwelt auseinandersetzt.

In der Aula der Folkwang Musikschule eröffnet Humanizing the machine self den Abend – die Abschlusspräsentation eines viertägigen Hacklabs, bei dem interaktiv untersucht wurde, wie der Einsatz von KI Menschlichkeit in die Musik bringen kann. Jonas Bers greift anschließend die Verbindungen zwischen Technologie, Sinneswahrnehmung und dem physikalischen Universum auf. Weitere Beiträge an dem Abend stellen die Cellistin Okkyung Lee und Industrial-Vordenker Alessandro Cortini, der Sounds mit einem Strega-Synthesizer improvisiert.

Für alle, die Lust bekommen haben: Wir verlosen 2×2 Tickets für den 17. Juni in Essen! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bis 17 Uhr am Donnerstag, den 15. Juni 2023, eine Mail mit dem Betreff BlauesEssen und euren Vor- und Nachnamen an gewinnen@groove.de!

GROOVE präsentiert: Blaues Rauschen
6. bis 23. Juni 2023

Tickets: Vorverkauf 15€, ermäßigt 10€, Abendkasse 17€, ermäßigt 12€
Das gesamte Festivalprogramm ist auf der Website ersichtlich.

Folkwang Musikschule
Thea-Leymann-Straße 23
45127 Essen

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.