burger
burger
burger

SoundCloud „Fans”: Neues Tool soll engere Fan-Beziehungen aufbauen

Der Online-Musikdienst SoundCloud hat ein neues Direct-Messaging-Tool eingeführt. Aktuell hört es auf den Namen „Fans” und befindet sich in der Beta-Phase für über 50.000 SoundCloud-For-Artist-Abonnent:innen. In den kommenden Monaten soll die Verfügbarkeit des neuen Angebots langsam ausgebaut werden.

Das Fans-Tool soll Künstler:innen ermöglichen, eine engere Beziehung zu ihren Fans aufzubauen, und diese beispielsweise über kommende Veröffentlichungen, Konzerte oder Merchandise auf dem Laufenden zu halten. Teilnehmenden Künstler:innen wird dabei zum Beispiel monatlich eine Liste der engagiertesten Unterstützer:innen angezeigt. Diese werden durch Schlüsselindikatoren wie Hörverhalten, direkte Reaktionen wie Kommentare oder soziale Aktionen wie das Teilen von Inhalten identifiziert.

SoundCloud Fans (Bild: SoundCloud)

Künstler:innen können mit dem neuen Tool bis zu 50 Nachrichten pro Tag verschicken oder auch Fans von anderen Künstler:innen unterscheiden, um so „potenzielle Kollaborateure zu finden” und diese nach ihrem Standort zu sortieren.

„Das Fans-Tool bietet ein All-in-One-Dashboard, das es einfach macht, direkt mit Fans in Kontakt zu treten und echte Beziehungen aufzubauen, sodass sie mehr als nur eine Zahl sind”, so SoundCloud

„Unser Unternehmen wurde gegründet und aufgebaut, um Künstler:innen dabei zu helfen, sich über Musik auszutauschen und zu vernetzen”, schreibt Tracy Chan, Senior Vice President von SoundCloud in einem Blogpost. „Und seien wir ehrlich: Der Aufbau einer Fanbase (und die Fähigkeit, diese Fans zu aktivieren, wenn es nötig ist) ist der einzige Weg, um von der Musik leben zu können.”

Eine Einschränkung gibt es dabei jedoch: Künstler:innen müssen ihre Arbeit auf der Plattform im Rahmen des Fanmodells, bei dem Tantiemen auf der Grundlage der tatsächlichen Hörerbeteiligung gezahlt werden, monetarisieren, um das Fans-Tool nutzen zu können.



News

Weiterlesen

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Ein Open-Air am Hamburger Bahnhof (Foto: Alexander Rentsch/ Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart)

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.
Renate (Foto: Charlotte Elsen)

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.