burger
burger
burger

Strom Festival Berlin: Eine Symbiose aus Kunst, Club und Kultur

Die zweite Auflage des Strom Festivals geht am 3. und 4. Februar an den Start. An beiden Abenden verwandelt sich die Berliner Philharmonie in eine klingende Kapsel und setzt dabei auf ein musikalisches Zusammenspiel von synthetischen Klangerzeugern, auf traditionellen Detroit Techno und performative Installationen.

Der große Saal lädt an beiden Abenden zu Konzerten ein, die unter anderem von Robert Henke mit seinem Projekt CBM 8032 AV bestritten werden. Mit alten Computern aus den Achtzigern erforscht er die Schönheit digitaler Grafiken und sphärischer Sounds.

Im Foyer mündet der festliche Abend in eine Clubnacht. DJs und Produzent:innen wie Juan Atkins und Berghain-Resident Marcel Dettmann geben Live-Sets zum Besten. Im Hermann-Wolf-Saal könnt ihr euch auf die Film- und Klanginstallation von Aura Satz freuen, die eine hypnotische Melange aus Akustik und Vibration schaffen soll.

Ein Wochenende, das Kunst und Kultur mit Club-Wuselei vereint und ein hochkarätiges Programm verspricht. Erfahrt hier weitere Details zum Strom Festival.

Strom Festival Flyer

Strom Festival 2023

Tickets ab 15 Euro

Berliner Philharmoniker

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.