burger
burger
burger

Schleswig-Holstein: 800 Menschen nach Disco-Besuch in Quarantäne

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Party im Joy in Henstedt-Ulzburg (Foto: Instagram)

Im Joy, einer Diskothek in Henstedt-Ulzburg, feierten an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag mehr als 800 Leute. Sie müssen sich nun in Quarantäne begeben, nachdem sich ein Gast mit der Omicron-Variante des Coronavirus infiziert hat. Das berichtet der NDR. Henstedt-Ulzburg ist eine halbe Autostunde von Hamburg entfernt. 

622 Besucher*innen, die ihre Tickets online gekauft hatten, werden nun per Mail kontaktiert. Die 200 übrigen Gäst*innen besuchten das Joy spontan. Auch welchem Wege sie erreicht werden sollen, ist nicht bekannt. Bei den Veranstaltungen galt eine 2G+-Regelung.

Auch bei einer Party in der Diskothek Rotes Kliff in Kampen auf Sylt ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Von den etwa 120 Gäst*innen einer Party an Heiligabend haben mittlerweile zwölf Personen einen positiven PCR-Test erhalten. Auch hier galt eine 2G+-Regelung. 

Wie sich die Gäst*innen des Roten Kliffs anstecken konnten, ist noch nicht klar. Wie im Joy galt auch auf dieser Party eine 2G+-Regelung. Der Betreiber des Clubs, Peter Kliem, äußerte gegenüber der Sylter Rundschau die Vermutung, dass sich ein bis drei ungeimpfte Personen mit gefälschten Impfnachweisen den Eintritt zur Party erschlichen hätten. 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.