burger
burger
burger

Spotify: Streaming-Anbieter startet DJ-Format

- Advertisement -
- Advertisement -

track-IDs von Spotify Grafik: Spotify

Spotify startet heute eine exklusive Kollaboration mit den maßgeblichen DJs der Szene. Anhand von selbst erstellten und regelmässig aktualisierten DJ-Playlists, den sogenannten „track IDs“, erhalten elektronische Artists eine eigene Platform, um die aktuellsten und relevantesten Tracks ihrer Sets mit den Hörer*innen zu teilen.

Zu den teilnehmenden DJs gehören unter anderem Marcel Dettmann, Black Coffee, Gerd Janson, Nina Kraviz, Green Velvet oder Amelie Lens.

Gleichzeitig hat Spotify den Dance/ Electronic Hub um neue Subgenres und passende Podcasts erweitert.

Anfang nächster Woche bringen wir ein Gespräch zum dem Projekt mit Gerd Janson und dem für track IDs verantwortlichen Head of Music bei Spotify für Deutschland, Österreich und Schweiz, Maik Pallasch.

Hört hier die erste track ID-Playlist von Gerd Janson:

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.