burger
burger
burger

Acht Brücken 2016

Musik und Glaube (Köln, 30.04.-10.05.)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Hauschka)

Unter dem Motto „Musik und Glaube“ findet das diesjährige Acht Brücken Festival in Köln statt. Den Veranstaltern geht es allerdings nicht nur um religiöse Musik, sondern vielmehr um Kompositionen, die sich mit den Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen. Die Themen bewegen sich zwischen Angst und Zuversicht, sowie dem Sinn des Lebens. Zahlreiche Philharmonien, Chöre und Musiker werden während des zehntägigen Programms zu sehen sein und eine Mischung aus Weltmusik, Jazz und Pop präsentieren. In unterschiedlichen Konzertsälen und eher ungewöhnlichen Orten, wie der Zentralmoschee in Köln, können rund 50 Veranstaltungen besucht werden. Außerdem wird die Musik ebenso als Kunstgegenstand dargestellt und in Form einer Klanginstallation aufgeführt. Das Projekt „Versunkene Glocken“ von Johannes S. Sistermann wird neben der Kölner Philharmonie in der Bischofsgartenstraße auch vor anderen Spielstätten zu finden sein. Ein akustisches Umfeld, das Vergänglichkeit in mehreren Facetten aufgreift, dessen Glockenspiel nicht aus himmlischen Höhen, sondern aus der Unterwelt erklingen wird. Einen eindeutigen Groove-Bezug gibt es am 3. Mai, wo unter anderem Hauschka, Gregor Schwellenbach, Daniel Brandt und Paul Frick (von Brandt Brauer Frick) Steve Reichs „Six Pianos“ in der Kölner Philhamonie aufführen werden.

Acht Brücken 2016Groove präsentiert: Acht Brücken 2016
30. April bis 10. Mai 2016

Line-Up: Daniel Brandt, Faada Freddy, Paul Frick, Hauschka, Lubomyr Melnyk, Mr. Shirazy & The Exile Orchestra, Georg Schwellenbach u.v.m

verschiedene Veranstaltungsorte
Köln

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.