burger
burger
burger

Vernon Felicity

Conforce im Säurebad

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Kevin McHughs Label Delft fungierte von Anfang als mehr oder minder geheime Startrampe für dessen Produktionen unter seinem LA-4A-Pseudonym. Der Roster allerdings vergrößerte sich schnell, Matrixxman und JPLS stießen dazu. Seitdem steht Delft für unprätentiösen, Acid-geladenen Techno, wie ihn auch Boris Bunnik unter dem Namen Vernon Felicity produziert. Abseits von seinen deepen Dub Techno-Experimenten als Conforce, mit welchen der Niederländer unter anderem auf Delsin eine Wahlheimat gefunden hat, widmet er sich als Vernon Felicity der Hardware und säurehaltigem Peak-Time-Material für verschwitzte Basement-Raves. Parallel zu einer neuen Conforce-EP erscheint mit Atlantis sein Debüt auf Delft, den Opener „Defender“ bieten wir euch als exklusive Premiere an!

 


Stream: Vernon FelicityDefender

Vernon Felicity - AtlantisConforceAtlantis (Delft)

1. Defender
2. Rdmx8
3. DC
4. Atlantis

Format: 12″
VÖ: 18. März 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.