burger
burger
burger

Omar Santis

Die andere Art von Zärtlichkeit

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Jesper Larsson

Was macht ein Chilene in Schweden? Na klar: Musik. Omar Santis produziert seit zwei Jahren fleißig EPs, die sich zwischen vernebelten Deep House-Grooves und auch mal aggressiverem Sounddesign einpendeln. Ein gutes Beispiel ist der Track „Caress“, der ohrenscheinlich seinen Titel lügen straft: Über einen entspannten Beat flirrt und brummt es säuerlich. Wenn das hier zärtlich-liebkosend gemeint ist, dann auf andere Art, als das in der Clubkultur sonst der Fall ist. So oder so: Ein stimmiger Auftakt für Santis‘ Needs-EP auf dem noch recht frischen Phonica-Ableger Karakul. Wir haben den Opener von Santis‘ viertem eigenständigen Release – er debütierte 2013 mit einer Split-EP, auf der der Schwede Niklas Andersson zu hören war – als exklusive Premiere für euch!

 


Stream: Omar SantisCaress

Omar-Santis-NeedsOmar SantisNeeds (Karakul)

1. Caress
2. The Moan
3. Unwind
4. Lé Hugs

Format: 12″
VÖ: Februar 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.