burger
burger
burger

VERLOSUNG The Hum mit Tolouse Low Trax (Berlin, 3.10.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Detlef Weinrich ist ein echter Multitasker. Mit seiner Band Kreidler liefert er seit über 20 Jahren mit schöner Regelmäßigkeit immer neue Alben ab, ist als Mitbegründer und Resident im Salon Des Amateurs in seiner Heimatstadt Düsseldorf aktiv und tobt sich solo unter diversen Pseudonymen aus, vor allem als Tolouse Low Trax. Unter diesem Namen hat Weinrich seit 2006 bereits mit drei Soloalben, diverse EPs und Kollaborations- sowie Splitbeiträge auf sich aufmerksam gemacht.

„Die Stimmung des Albums hat etwas Unwirklich-Entrücktes, die Rhythmik etwas Robotisches“, schrieb Groove-Autor Holger Klein noch 2012 über den letzten Tolouse Low Trax-Longplayer Jeidem Fall. Zwischen Krautreferenzen, Disco-Sensibilitäten und Industrial-Ästhetik entfaltet Weinrich seine eigenwillige Magie, die er am 3. Oktober auf die Bühne des Berliner Clubs Acud Macht Neu bringen wird. Sein Auftritt ist Teil der Veranstaltungsreihe The Hum, die für mehr Mut auf den Dancefloors der Stadt plädiert. Da haben sie sich mit Weinrich also den richtigen Kandidaten ausgesucht.

Tolouse Low Trax‘ Auftritt wird von gleich drei DJ-Sets ergänzt: Dunkeltier ist besser unter seinem Pseudonym Sneaker bekannt und betreibt Rat Life, das auf rumpelige und dunkelbunte Töne spezialisierte Sublabel von Uncanny Valley. Mit Eleganter Elephanter & Ultraviolett und Vinilette sind außerdem Figuren aus dem experimentierfreudigeren Spektrum der Berliner Szene vertreten.

Wir verlosen 2×2 Tickets für The Hum mit Tolouse Low Trax. Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 2. Oktober 2015, eine Mail mit dem Betreff The Hum!

pr_sa3okt_thehum_acud_DE

The Hum
3. Oktober 2015
Beginn um 21 Uhr
Abendkasse: zwischen 6 und 16 Euro (nach Selbsteinschätzung)

Line-up: Dunkeltier, Eleganter Elephanter & Ultraviolett, Tolouse Low Trax (live), Vinilette

Acud Macht Neu!
Veteranenstraße 21
10119 Berlin

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.