burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Club To Club (Turin, 4.-8.11.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ob Apparat im Konzertsaal der staatlichen Musikhochschule „Giuseppe Verdi“ oder Floating Points im altehrwürdigen Theater Carignano: Das Club To Club-Festival in Turin versteht es seit Jahren Künstler der elektronischen Musik an ungewöhnliche Orte zu bringen. Die 15. Ausgabe des Festivals findet von 4. bis 8. November 2015 statt und feiert das Jubiläumsjahr mit einem Line-up, das große Namen, Untergrund-Stars und Avantgarde-Künstler vereint. Neben den bereits erwähnten Auftritten in angesehenen Kulturstätten spielt sich der Hauptteil des Festivals auf dem Messegelände im Stadtteil Lignotto ab. Dort sind an unterschiedlichen Locations unter anderen Nicolas Jahr, Jamie xx, Four Tet, Jeff Mills oder Shackleton zu sehen. Die Festival-Zentrale bildet ein Hotel, in dem Podiumsdiskussionen stattfinden und Filme gezeigt werden. Am Sonntag findet das #C2C15 mit einer Blockparty im Viertel San Salvario seinen Abschluss. Wem das noch nicht genug Kultur- und Party-Input ist: Zeitgleich trifft sich Italiens zeitgenössische Kunstszene ebenfalls in Lignotto zur Messe Artissima.

 


Video: #C2C14Saluti da San Salvario

 

c2c-banner

 

Groove präsentiert: Club To Club Festival #C2C15

4. bis 8. November 2015

Line-up: Apparat, Battles, Carter Tutti Void, DJ Nigga Fox, Floating Points, Four Tet, Holly Herndon, Nicolas Jaar, Jamie xx, Kuedo, Lotic, Jeff Mills, Mumdance + Novelist, Anthony Naples, Ninos du Brasil, Oneohtrix Point Never, Omar Souleyman, QT, Shackleton, Sophie, Andy Stott, Todd Terje u.v.a.

Tickets: Festival-Pass (Early-Bird-Angebot) 75 Euro (zzgl. Gebühr), Tagesticket 30 Euro (zzgl. Gebühr)

Verschiedene Orte
Turin
Italien

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.