burger
burger
burger

GESTATTEN: Hawtin, Dr. Richie Hawtin

- Advertisement -
- Advertisement -

Was ist denn hier los? Warum schüttelt Richie Hawtin die Hand von Sir Patrick Stewart, besser bekannt als Raumschiff Enterprise-Kaptiän Jean-Luc Picard, und warum tragen beide so komische Hüte? Ist das eine Photoshop-Montage oder echt? Heuert Picard hier etwa gerade den kanadischen Musiker als Commander Plastikman für neue Abenteuer in den unendlichen Weiten des Alls an?

Die tatsächliche Geschichte des Fotos ist viel prosaischer, wenn auch nicht weniger verwunderlich. Der Schauspielstar Stewart ist im Nebenberuf Kanzler der Universität Huddersfield in der englischen Provinz. In dieser Funktion gibt Sir Patrick ab und zu Schauspielkurse und schüttelt bei offiziellen Anlässen die Hände von Ehrengästen. Dass er bei einem dieser Termine am Montag auf Hawtin traf, liegt daran, dass dem Produzenten und DJ die Ehrendoktorwürde der Universität für seinen „herausragenden Beitrag zur Welt der Musiktechnologie“ verliehen wurde. Zur Begründung führte die Hochschule unter anderem Hawtins Rolle als Berater bei der Entwicklung der DJ-Software Traktor, seine gerade beendete Vortragsreihe CNTRL an amerikanischen Colleges und die Beteiligung an der Gründung der Software-Firma Liine an. Die Doktorwürde ist nicht der erste Ehrentitel, den Hawtin in letzter Zeit erhielt: Erst vor kurzem wurde der bekennende Fan japanischen Reisweins in der alten Kaiserstadt Kyōto als „Sake Samurai“ ausgezeichnet.

 

hawtin-stewart

Richie Hawtin und Sir Patrick Stewart

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.