burger
burger
burger

VERLOSUNG Nachtdigital 18 (Olganitz, 31.07. – 02.08.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Robert Richter

In dem kleinen Bungalowdorf von Olganitz, umgeben von der idyllischen Natur der Dahlener Heide, findet seit 1998 wohl eines der intimsten deutschen Festivals statt. Wie kaum eine andere Veranstaltung hat es das Nachtdigital geschafft, sich den Charme ihrer Anfangstage zu erhalten: Ferienlager-Feeling, liebevolle, handgefertigte Dekoration und das jedes Jahr aufs Neue exzellente musikalische Programm haben dafür gesorgt, dass die auf 3.000 Stück limitierten Tickets wieder bereits wenige Augenblicke nach Start des Vorverkaufs vergriffen waren. An dem Punkt, an dem den meisten anderen Veranstaltern der sprichwörtliche Kamm geschwollen wäre, hat sich die Nachtdigital bewusst gegen die Kommerzialisierung des Herzens-Projekts entschieden. Dass dieser Idealismus auch seine Schattenseiten kennt, liegt auf der Hand – spätestens mit Blick auf die steigende Konkurrenz und die damit verbundene Aufwärtsspirale der Künstlergagen. Dem Nachtdigital gelingt es dennoch dank seines guten Rufs auch dieses Jahr wieder ein erstklassiges, musikalisch aufgeschlossenes Line-up auf die Beine zu stellen.

 

Wir verlosen 2×2 Karten für das ausverkaufte Festival unter allen, die uns bis spätestens Mittwoch, den 15. Juli 2015, eine Mail mit dem Betreff Nachtdigital schicken!

 


Video: Nachtdigital 17Review

 

Nachtdigital

31. Juli bis 2. August 2015

Line-up: Andy Stott, Ateq, Barnt & Joy Orbison, Ben UFO & Prosumer, Carlos Valdes & Sandrien, DJ Dustin, Electric Indigo, Helena Hauff & I-F, Karenn, Konstantin, Lena Willikens & Steffen Bennemann, Luke Abbott, Map.ache, Mix Mup, Monolake, Neel, Pachanga Boys, Rroxymore, Traxx uvm.

Tickets: ausverkauft!

Bungalowdorf Olganitz
Zum Bungalowdorf 1
04758 Cavertitz

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.