burger
burger
burger

THE GALLERIA Calling Card (Environ 038)

- Advertisement -
- Advertisement -

Synkopierte 808-Rhythmen, eine in den Vordergrund gemischte Bassdrum, weibliche Vocals und von lateinamerikanischen Stilen geprägte Keyboardmelodien – all das sind Merkmale der Electro-Variante (Latin) Freestyle, die Mitte der Achtziger in den USA aufkam. Und all das hört man auch auf den beiden Tracks dieser 12-Inch. Es ist die erste Veröffentlichung von Morgan Geist seit seinem überraschenden UK-Nummer-1-Hit „Look Right Through“ als Storm Queen. Mit den Tracks erinnert sich Geist an die Musik, die er als Teenager in (den namensgebenden) Einkaufszentren von New Jersey auf auf New Yorker Radiosendern gehört hat, inklusive Orchester-Samples, Glockensounds und Dubversionen. Der zuckersüße Gesang dazu stammt von Jessy Lanza (Hyperdub) und macht aus den Tracks potentielle Pophits. Wie einst schon bei Metro Area gelingt es Morgan Geist auch als The Galleria einen historischen Musikstil zu emulieren und gleichzeitig ganz nach sich selbst zu klingen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.